Gartengestaltung

Immergrünes windfestes Gehölz

blogentrytopper Als windfestes und immergrünes Gehölz wird seit einigen Jahren die Wintergrüne Ölweide - Eleagnus ebbingei - in Norddeutschland eingesetzt. Sowohl auf Friesenwälle als auch als Hecke oder Solitär trotz sie den Stürmen in windexponierten Gebieten …
Lesen Sie mehr …

Gelb ist die Farbe des Frühlings

blogentrytopper In meinen Erstgesprächen mit Kunden frage ich immer auch nach Farbvorlieben. Oft erhalte ich die spontane Antwort "Alles, nur nicht Gelb!"
Auch ich habe als Gartengestalterin gewisse Lieblingsfarben, und lange habe ich mich mit Gelb schwer getan. Mittlerweile setze ich gezielt helle frische wie auch sonnige warme Gelbtöne in meinen Designs ein - die Effekte sind vielfältig und wunderschön. …
Lesen Sie mehr …

Gräser als Strukturgeber im Winter

blogentrytopper
Der berühmte Staudenzüchter Karl Förster hat einmal gesagt "Grässlich, ein Garten ohne Gräser". Dem kann ich nur zustimmen und plane meine Garten immer mit einem großen Anteil an Gräsern. Vor allem im Herbst kommen die heimlichen Stars der Pflanzenszene zur Geltung, wenn sie mit ihren gelben, silbrigen oder braunen Halmen die Gärten an der Nordsee jeden Garten verschönern. …
Lesen Sie mehr …

Früchte des Herbstes

blogentrytopperWenn ich als Planerin für Kunden nach geeigneten Gehölzen Ausschau halte, dann achte ich - neben Standort- und Bodeneignung - vor allem auf die Ästhetik über verschiedene Jahreszeiten hinweg.
Ein Feldahorn (Acer campestre) ist beispielsweise ein wunderschöner und windfester Baum, der außer seinem schönen Blatt und einer dichten Krone noch eine Gelbfärbung im Herbst zu bieten hat. Wer aber nach blühenden Gehölzen im Frühjahr sucht, der kann sich zudem oft an einem hübschen #Fruchtschmuck in der jetzigen Jahreszeit erfreuen.

Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Zierapfel-Sorten…
Lesen Sie mehr …

Warme Septemberfarben

Bei manchen Gartenbesitzern scheint ab September das Gartenjahr vorüber zu sein. Für mich fängt die schönste Jahreszeit - gerade hier in den Nordseegebieten - erst an. Die warmen Farben …
blogentrytopperLesen Sie mehr …